Friedrich II war Sohn vom Staufer Heinrich VI und Konstanze von Sizilien, Enkel von Friedrich I, Barbarossa. Er wurde am 26. Dezember 1194 in Jesi bei Ancona, Marken geboren und starb am 13. Dezember 1250 in Castel Fiorentino bei Lucera, Apulien.

Er war ab 1198 König von Sizilien, seine Mutter Konstanze übernahm das sizilianische Königreich als Regentin für ihren Sohn. 1212 wurde Friedrich II römisch-deutscher Kaiser und ab 1220 Kaiser des römisch-deutschen Reiches, ab 1225 nannte er sich König von Jerusalem.

Auf seine Regentschaft folgte im Bereich Apuliens Manfred. Manfred wurde auf seinen Eroberungs- und Rückeroberungszügen von den Anjou gestoppt und viele der prächtigen Paläste, Gebäude und Errungenschaften der Staufer in Apulien wurden zerstört.

Der fortwährende Disput von Friedrich II mit den Päpsten ergab auch viel Propaganda über ihn. So wurden vielerlei Affären und uneheliche Kinder, als Zeichen seiner Zügellosigkeit kolportiert. Sein Nachfolger Manfred in Apulien war uneheliches Kind aus der Beziehung mit Bianca Lancia, der mehrere Kinder entstammten. Kurz vor seinem Ableben hat Friedrich II Bianca Lancia getraut, um Manfred zu seinem legitimen Nachfolger als Fürst von Tarent und Verweser in Reichsitalien und Sizilien zu machen.

Wenig ist von den besonders beeindruckenden Bauten im Original übrig geblieben, vieles wurde zerstört, manches verkommen lassen, anderes erweitert und umgebaut. Die Vielzahl der Kastelle Friedrichs II zeugen davon, dass das keine friedfertige Zeit war. So sind von der einstmaligen Blütezeit der Staufer in Apulien nur wenige Spuren vorhanden.

Lucera

In Nordapulien mitten im Weinbaugebiet, ca. 20 nordwestlich von Foggia liegt Lucera. 326 v.Chr. erstmals urkundlich erwähnt, war die Stadt am Hügel schnell bedeutende Siedlung. 663 von den Byzantinern zerstört, hat sie sie Kaiser Friedrich II im 13. Jhdt. aufgebaut um 20.000 Sarazenen aus Sizilien gefangen zu halten. Das Kastell war ursprünglich Wachturm, bald wurden die Sarazenen zu Söldnern der Staufer. Im Jahr 1300 wurden Moslems der Stadt getötet oder versklavt, auf den Ruinen der Moschee die Kathedrale Santa Maria Assunta gebaut. Die ursprüngliche Kirche, die an diesem Platz stand wurde nur wenige Jahrzehnte davor zur Moschee umgewandelt. Der Hauptaltar der Kathedrale ist ein Tisch aus Friedrichs Castel Fiorentino, nahe Lucera. Das Castel Fiorentino, in dem Friedrich starb ist eine Ruine.

8.8

La Maison Rosa Stella: Die Unterkunft La Maison Rosa Stella befindet sich in Lucera und bietet Zimmer mit einer Klimaanlage. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. In jedem Zimmer hier finden Sie einen Flachbild-TV, eine Minibar und einen Balkon vor... [mehr lesen]

9.3

Affittacamere - Casa Vacanze Al Museo: Das Affittacamere - Casa Vacanze Al Museo bietet Ihnen eine Unterkunft in Luzern, 20 km vom Stadion Pino Zaccheria entfernt. In diesem Apartment profitieren Sie von kostenfreiem WLAN und einer voll ausgestatteten Küche... [mehr lesen]

9.1

B&B Casa Cavalli: Im historischen Zentrum von Lucera begrüßt Sie das B&B Casa Cavalli in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert direkt gegenüber der Kathedrale. Es bietet Zimmer mit antiken Möbeln und kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude... [mehr lesen]

Foggia

Die Residenz von Friedrich II soll prächtig und unbeschreiblich gewesen sein, von überall her zog es Menschen nach Foggia um dieser Pracht einen Besuch abzustatten und sie ins Staunen zu versetzen. „Stupor Mundi“ – das Staunen der Welt ging in der ersten Hälfte des 13. Jahrhundert von Foggia aus, der Architekturkunst und Kunst und Kulturvielfalt, die Friedrich II um sich scharrte.

Davon ist wenig geblieben. Keine Pläne, keine Gemälde, einzig der Brunnen und das Eingangstor und auch diese stehen nicht am Originalplatz sondern mehr „irgendwo“.

8.6

B&b Porta Arpana: Das B&b Porta Arpana erwartet Sie mit einer Gemeinschaftslounge und einer Terrasse in Foggia, 1,4 km vom Stadion Pino Zaccheria entfernt. WLAN nutzen Sie kostenfrei... [mehr lesen]

8.8

Borgo Antico B&b: Das Borgo Antico B&b in Foggia liegt 1,3 km vom Stadion Pino Zaccheria entfernt und bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und eine Gemeinschaftslounge... [mehr lesen]

7.8

Bed & Breakfast Federico II: Das Bed & Breakfast Federico II in Foggia liegt 1,4 km vom Stadion Pino Zaccheria entfernt und bietet klimatisierte Unterkünfte mit einem Balkon und kostenfreiem WLAN. Die Unterkunft bietet Stadtblick... [mehr lesen]

Barletta

Unübersehbar auch hier die Burg am Hafen, das Castel Svevo, dass seit der Herrschaft Friedrich II ausgebaut wurde. Innen beherbergt das Kastell eine Ausstellung. Mehr über die Sehenswürdigkeit: Die Altstadt von Barletta mit Schwaben-Kastell.

Al Borgo Antico: Situated 500 metres from Spiaggia di Ponente and less than 1 km from Spiaggia della Litoranea di Levante, Al Borgo Antico features accommodation in Barletta. Free WiFi is availablethroughout the property... [mehr lesen]

8.1

Santandrea suites: Die Santandrea suites erwarten Sie mit Stadtblick, einer Terrasse und kostenfreiem WLAN in attraktiver Lage in Barletta, nicht weit von Spiaggia di Ponente und Spiaggia della Litoranea di Levante entfernt... [mehr lesen]

8.6

Il Purgatorio: Das Il Purgatorio liegt 500 m vom Sandstrand von Barletta entfernt und bietet eine stilvolle, familiengeführte Unterkunft mit kostenfreiem WLAN... [mehr lesen]

Castel del Monte

Das Schloss am Berg wird zum Höhepunkt dieser Rundreise werden – auch wenn Sie bereits viele Burgen, Schlösser und Residenzen gesehen haben. Erst wenn man vor dem eigenwilligen Gebäude auf der Kuppel eines Berges steht, kann man einen Hauch Kunstsinnigkeit und Vielfalt von Friedrich II. Reich erahnen. Das Castel del Monte hat einen achteckigen Grundriss und an jeder Ecke, also insgesamt 8, achteckige Türme. Das Castel del Monte wurde zwischen 1240 und 1250 errichtet und gilt es als unvollendet. Es ist möglich es innen zu Besichtigen und eine Audio-Führung – auch auf deutsch – zu machen.

9.7

I Lari Castel Del Monte: Das I Lari Castel Del Monte erwartet Sie mit Gartenblick, kostenfreiem WLAN und kostenfreien Privatparkplätzen in Castel del Monte, 45 km von der Scuola Allievi Finanzieri Bari entfernt... [mehr lesen]

9.1

Dependance Castel del Monte: Das Dependance Castel del Monte erwartet Sie mit einem Garten in Castel del Monte in Apulien. Die klimatisierte Unterkunft liegt 45 km von der Scuola Allievi Finanzieri Bari entfernt... [mehr lesen]

9.5

Le Masserie Zucaro: Das Le Masserie Zucaro in Castel del Monte bietet kostenfreie Fahrräder, einen Garten, eine Gemeinschaftslounge und eine Terrasse. Die Unterkunft mit einem Restaurant befindet sich 46 km von der Scuola Allievi Finanzieri Bari entfernt... [mehr lesen]

Trani

Trani ist gut 10 km die Küste weiter südlich von Barletta gelegen. Sie war Hafenstadt mit verschiedenen Herrschern – hier erbaute Friedrich II von 1233 bis 1249 das Castello Normanno Svevo. Friedrichs Sohn Manfred heiratete dort Helena Ducas am 2. Juni 1259. unter der Herrschaft der Anjou und unter Karl V. wurde das Kastell erweitert.

8.1

B&B Longobardi: Das B&b Longobardi erwartet Sie mit haustierfreundlichen Unterkünften in Trani. Das Frühstück wird Ihnen täglich in einem nahe gelegenen Café serviert... [mehr lesen]

8.5

AF Home Trani: Das AF Home Trani liegt in Trani, weniger als 1 km vom Strand Trani und 2,5 km vom Lido Colonna entfernt und bietet eine Klimaanlage. Das Bed & Breakfast liegt 44 km von der Messe Fiera del Levante entfernt... [mehr lesen]

9.8

Sotrani: In Trani, 21 km von Molfetta entfernt, bietet das Sotrani kostenlose Fahrräder und kostenfreies WLAN... [mehr lesen]

Gioia del Colle

Das Kastell wurde im 12. Jahrhundert von Riccardo Siniscalco d’Altavilla erbaut, von William I aus Sizilien zerstört und von Friedrich II 1230 wiedererbaut. Angeblich wurde hier Bianca Lancia während ihrer Schwangerschaft mit Manfred untergebracht, da es Zweifel an Ihrer Treue gab. Das Aussehen des Kastell wurde unter den Anjou und im 17. und 18. Jhdt. den Acquaviva d’Aragona verändert.

9.5

VicoJovia23: Das VicoJovia23 ist eine Unterkunft mit kostenfreiem WLAN und Stadtblick in Gioia del Colle. Dieses Ferienhaus befindet sich in einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, 42 km vom Hauptbahnhof Bari und 43 km von der Kathedrale von Bari entfernt... [mehr lesen]

7.0

Il nido al Castello: Das Il nido al Castello bietet Ihnen eine Unterkunft in Gioia del Colle, 43 km von der Kathedrale von Bari, 43 km vom Teatro Margherita und 44 km von der Basilika San Nicola entfernt... [mehr lesen]

9.1

Corte Lirice Paradiso: Das Corte Lirice Paradiso begrüßt Sie in Gioia del Colle, 42 km vom Hauptbahnhof Bari und 43 km von der Kathedrale von Bari entfernt. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft kostenfrei... [mehr lesen]

Diese Rundreise eignet sich für jede Jahreszeit. Auch über Weihnachten kann man das Castel del Monte besichtigen – mit nur wenigen Touristen rundherum. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind nur an wenigen Tagen im Jahr geschlossen. Reist man im Winter kann man Hotels mit Innenpool wählen. Von Mai bis Oktober ist das Baden in der Adria sehr angenehm, wer Strand und Rundreise kombinieren will, kann v.a. in Barletta und Trani längere Aufenthalte einplanen und dort die Strände besuchen. Barletta hat direkt fußläufig zur Innenstadt einen Sandstrand.

Kaiser Friedrich II. (Beck'sche Reihe)... [mehr lesen]

Kaiser Friedrich II. (1194-1250): Herrscher, Mensch, Mythos (Urban-Taschenbücher, 618, Band 618)... [mehr lesen]

Mann aus Apulien: Die privaten Papiere des italienischen Staufers Friedrich II., römisch-deutscher Kaiser, König von Sizilien und Jerusalem, Erster nach Gott, über die wahre Natur der Menschen und der Tiere, geschrieben 1245 - 1250... [mehr lesen]

Was sie auch noch interessieren könnte:

ein wenig außerhalb vom bezaubernden Gravina in Puglia liegt die Ruine seines geliebten Jagdschlosses.

Das strategisch wichtig gelegene Schloss von Bovino in den daunischen Bergen wurde von Friedrich dem II erweitert, man kann in diesem Schloss übernachten, mehr darüber in: Schlosshotels in Apulien.