Eine Dreiecks-Girlande ist ein tolle Dekoration: ob zur Party draußen – von der Poolparty, Gartenparty bis zur Strandparty-, oder für das Wohnzimmer, ein wenig gute Laune für das Arbeitszimmer oder gemütliche Stimmung für das Schlafzimmer.
Diese gehäkelte Wimpelkette kann man auch gemeinsam mit einer Lichterkette aufhängen.
Unsere Häkelgirlande „Festone Maresole“ erzählt von den Stränden im Salento, türkisem Meer, das abends dunkeltürkis wird und morgens zart hellblau ist, gelb leuchtender Sonne, den gelben Kalksteinen, die die Häuser zieren, blauem Himmel und orange für den Sonnenuntergang und den Apero dazu.
Was braucht man:
Häkelgarn aus Baumwolle in den Lieblingsfarben des Sommers (50g, ca 120m, Stricknadelstärke: 2,5-3,5 mm), ich habe 10 Farben gewählt
Häkelnadel 5,5
Spagat bzw. Juteschnur um die einzelnen Häkeldreiecke zu einer Girlande zu verbinden
Schere
Addi AD5777015-5.50 Häkelnadeln, Wood, Braun, 23 x 4 x 2 cm... [mehr lesen]
Vivifying 200m Jute-Schnur, Braun Juteschnur für Garten Bilder Pflanzen Basteln... [mehr lesen]
Schachenmayr Catania Häkelgarn XL Set, Bunter Mix, 25 Stück... [mehr lesen]
Nötiges Häkelwissen: Luftmasche (Lm), Stäbchen (St), Kettmasche, feste Masche (fm)
Die Grundidee der Häkdeldreiecke sind Granny Squares, in Dreieckform. Ein fertiges Dreieck hat 4 Reihen aus 4 verschiedenen Farben.
Das Häkeln geht schnell und kann auch während Wartezeiten oder auch gemütlich an der Piscina (so sagt man in Italien zum Pool) oder la Spiaggia (das ist der Strand) gemacht werden. Ebenso versüßt trübe Regentage oder kalte Wintertage und zaubert Apulien-Stimmung.
Für mehr Farbharmonie habe ich die erste Reihe und die vierte Reihe mit der selben Farbfamilie gemacht, wenn das innere das helle blau war, kam außen das mittelhelle blau, war innen das sonnengelb kam außen das hellgelb. Ich habe versucht jede Farbe mal in jeder Reihe zu häkeln.
Dreieck häkeln
1. Reihe
3 Luftmaschen häkeln, in die erste Luftmasche zwei Stäbchen, zwei Luftmaschen, drei Stäbchen in die erste Luftmasche, zwei Luftmaschen, wieder drei Stäbchen, eine Luftmasche und eine Kettmasche in die erste Luftmaschen-Reihe (also die 3. Luftmasche). Abschneiden, Faden durchziehen, Reihe fertig.
2. Reihe
In einen der Luftmaschen-Zwischenräume der ersten Reihe (also im Eck): drei Stäbchen, zwei Luftmaschen, drei Stäbchen, eine Luftmasche, in den nächsten Luftmaschen-Zwischenraum der ersten Reihe wieder 3 St., 2Lm, 3 St., 1 Lm, und in den letzten leeren Luftmaschen-Zwischenraum 3 St., 2Lm, 3 St. Kettmasche in das 1. Stäbchen der 2. Reihe.
3. Reihe
Auch die dritte Reihe startet in einem Eck der zweiten Reihe: *drei Stäbchen, zwei Luftmaschen, drei Stäbchen, eine Luftmasche, drei Stäbchen, 1 Luftmasche* – und noch einmal von * bis * wiederholen, bei der 3. Wiederholung lasse ich die letzte Luftmasche weg. Kettmasche in das 1. Stäbchen der 3. Reihe.
4. Reihe
Erneut im Eck der dritten Reihe starten: *drei Stäbchen, zwei Luftmaschen, drei Stäbchen, eine Luftmasche, drei Stäbchen, 1 Luftmasche, drei Stäbchen, 1 Luftmasche* – und noch einmal von * bis * wiederholen, bei der 3. Wiederholung lasse ich wieder die letzte Luftmasche weg. Kettmasche in das 1. Stäbchen der 4. Reihe.
Ein Dreieck hat eine Seitenlänge von ca. 10cm.
Zum Vernähen binde ich die Enden zusammen und ziehe sie dann auf der Rückseite des Dreiecks durch 4-5 Stäbchen mit einer kleineren Häkelnadel. Knapp abschneiden.
Wie viele Dreiecke benötigt man für eine Girlande: kommt auf die Länge der Häkelgirlande an. Für eine 2m Girlande verwende ich 9 Dreiecke. Verbindet man die Dreiecke zu einer engeren Wimpelkette, benötigt es mehr Dreiecke.
Dreiecke zur Girlande verbinden
Die Häkeldreiecke in der gewünschten Reihenfolge auflegen.
Der braune Bindfaden (Spagat, Gartenkordel, Juteschnur) wird ebenfalls mit der Häkelnadel 5,5 gehäkelt. Er gibt eine gewisse Stabilität, sodass die Dreiecke wirklich in einer Reihe hängen.
70 Luftmaschen, in die Ecke des Dreiecks eine feste Masche und dann in jedes Stäbchen bzw. Luftmasche 1 feste Masche und zum Abschluss in das Ecke wieder 1 fm (= 17 feste Maschen), 13 Luftmaschen und dann wieder 17 feste Maschen um das nächste Dreieck an die Girlande zu häkeln. Meine Wimpelkette hat sehr lange Enden, damit ich die Girlande auch gut fixieren kann (z.B. an dicken Holzpfosten), wer sie anders fixiert, braucht vielleicht keine so lange Luftmaschenschnur zu Beginn.
Da die Dreiecke sehr schnell zu häkeln sind, ist das auch ein schönes Last-Minute-Geschenk, vielleicht auch gleich mit der farblich passenden Lichterkette dazu oder einem apulischen Wein.
Viel Spaß beim Häkeln Ihrer „Festone Maresole“
Casa Flora - Bed and Breakfast: Das Casa Flora - Bed and Breakfast in Torre San Giovanni Ugento liegt 400 m vom Strand Torre San Giovanni und 2 km von Lido Pazze entfernt. Freuen Sie sich auf klimatisierte Unterkünfte mit Stadtblick und kostenfreiem WLAN... [mehr lesen]
Happiness 2: Das Happiness 2 in Torre San Giovanni Ugento liegt 300 m vom Strand Torre San Giovanni und 2,6 km vom Lido Pazze entfernt und bietet kostenfreies WLAN, Wassersportmöglichkeiten und Klimaanlage... [mehr lesen]
Casa Marina: Das Casa Marina in Torre San Giovanni Ugento bietet klimatisierte Unterkünfte mit einer Terrasse. Die Unterkunft befindet sich 43 km von Santa Cesarea Terme entfernt und kostenfreie Privatparkplätze stehen zur Verfügung... [mehr lesen]
Zu diesem Thema passend
Traumunterkünfte in Apulien
Kategorien
- Ausflugsziele (5)
- Außergewöhnliche Unterkünfte (3)
- Beliebte Urlaubszeiten (2)
- Campingplatz (3)
- Essen (8)
- Ferienhaus (11)
- Ferienwohnung (10)
- Hotel (36)
- Reiseberichte & Anreise (8)
- Sehenswürdigkeiten (16)
- Tipps (27)
- Unterkünfte (3)
- Veranstaltungen (7)
- Zimmer mit Frühstück (13)
Musik für den Urlaub
Social Media
Beliebt im Shop
Häkelanleitung Baby Decke Kaktus Cactulianna

In einfacher Filettechnik eine zarte Sommer Decke für das Baby häkeln! [mehr lesen]