Sie suchen einen schönen Campingplatz im Salento: dann ist Gallipoli ein idealer Startpunkt. Gallipoli hat gleich mehrere Campingplätze, unterschiedlicher Ausstattung und in einigen davon spricht man deutsch, was an deutschsprachigen Managern und teils Besitzern liegt.

Mit Gallipoli sind sie mitten im Salento und haben zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht sehr weit und das tolle: Gallipoli selbst hat viele Sehenswürdigkeiten, eine tolle Altstadt zum Spazieren und eine perfekte Mischung aus Altstadt-Flair und modernem Stadtzentrum mit allen Annehmlichkeiten, Supermärkten und spezialisierten Shops. Der Name der Stadt heißt übrigens schöne Stadt, mehr als passend.

7.2

Aree tende presso la casa in campagna di Ottavia: Das Aree tende presso la casa in campagna di Ottavia erwartet Sie mit einem Garten in Alezio, 41 km vom Platz Sant' Oronzo und 41 km von der Piazza Mazzini entfernt... [mehr lesen]

8.8

Macarìa Agricampeggio: Das Macarìa Agricampeggio in Alliste in Apulien bietet Unterkünfte mit kostenfreien Privatparkplätzen... [mehr lesen]

8.9

Camping Terreno-Ro-Bi-Li: Sie wohnen 34 km von Roca entfernt. Das Camping Terreno-Ro-Bi-Li bietet Unterkünfte mit einem saisonalen Außenpool, einem Garten und einer Gemeinschaftsküche. Der Campingplatz verfügt über kostenfreies WLAN und kostenfreie Privatparkplätze... [mehr lesen]

9.1

Baia Dei Micenei: Das Baia Dei Micenei in Otranto bietet kostenfreies WLAN, einen Garten, eine Gemeinschaftslounge und eine Bar. An der Unterkunft stehen Ihnen Privatparkplätze zur Verfügung... [mehr lesen]

CLUB LAND ROVER TARANTO: Das CLUB LAND ROVER TARANTO in Martina Franca bietet Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN und einem Flachbild-TV sowie einen Garten. Alle Unterkünfte umfassen einen Sitz- und Essbereich... [mehr lesen]

5.0

Club Marziotta: Der Club Marziotta in Palagiano bietet kostenfreies WLAN, einen Garten, ein Restaurant und eine Bar. Ein Fahrradverleih ist auf dem Campingplatz verfügbar... [mehr lesen]

Die Hauptsaison zum Urlauben in Apulien ist der Sommer. Bei Campern ist auch das Frühjahr und der Herbst eine beliebte Reisezeit, da Süditalien da schon oder noch schön warm ist und viel mehr Platz und Möglichkeit zur Muse besteht, neben Campingbus und Anhänger sieht man auch viele Zelte. Bei 300 Sonnentagen im Jahr ist auch der Winter eine gute Reisezeit, wobei es nicht sehr viele Wintercampingplätze gibt. Apulien wird nach wie vor v.a. von Italienern selbst bereist, die zieht es im Winter nur nach Apulien, wenn sie dort Familie haben und dann kommen sie meist nicht mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen. So kann es sein, dass etliche Campingplätze und Stellplätze nicht nur zu haben über den Winter, sondern auch nicht erreichbar sind. Das ändert sich ab dem Frühjahr. Deshalb regelmäßig vorbeischauen in der Nebensaison, die Angebote verändern sich immer wieder.

Salento, nicht nur beliebt bei Campern

Der Salento ist die südlichste Spitze von Apulien, die Absatzspitze von Italien sozusagen. Hier gibt es die schönsten Strände, Olivenhaine, der Primitivo ist hier zu Hause und gutes Essen. Nette kleine Dörfer, schöne Städte, lange Sandstrände, bezaubernde kleine Buchten, Felsküsten und vieles mehr gibt es hier zu entdecken. Mit Gallipoli sind sie in einer beliebte Stadt, die bei Apulienrundreisen nicht fehlen darf.