Ostuni in Apulien ist auch als „Città Bianca“ bekannt – die weiße Stadt in Italien. Ostuni liegt in der Provinz Brindisi und ist 8km von der Adria entfernt. Ostuni gehört zum Itria-Tal, dem Valle d’Itria.
Aus der Ferne erhebt sich Ostuni, und während man sich durch Olivenhaine der Stadt nähert, kann man bereits einen Blick auf die Kirchen und weißen Häuser erhalten. Die Altstadt liegt aber nicht nur auf einem Hügel, sondern es sind insgesamt drei Hügel – Besucher erwartet ein gemütliches auf und ab beim Spazieren in der Altstadt durch enge Gassen zwischen weißen Häusern.

Die Stadt hat momentan gut 30.000 Einwohner. Ostuni ist nicht nur Altstadt und viele Sehenswürdigkeiten – an der Piazza della Libertà, dem Übergang von Neustadt zur Altstadt, finden sich Bars, Cafés, typisch italienisch und modern, hippe Lokale mit Lounge-Möbeln.

An der Piazza della Libertà erhebt sich die barocke Oronzo-Säule: die Guglia di Sant’Oronzo. Oronzo ist der Patron und wird bei der Cavalcata di Sant’Oronzo von 25.–27. August gefeiert.
Neben der Piazza di Sant’Oronzo ist die Piazza della Libertà wo das Rathaus untergebracht ist. Das jetzige Rathaus wird von einem ehemaligen Kloster beherbergt.

Der Hauptzugang zur Altstadt ist über die Via Cattedrale – und unübersehbar, weil hier die größte Ansammlung an Geschäften ist, kleine Läden für Souvenirs, Keramik, handgefertigte Schuhe, Kunsthandwerk und apulische Lebensmittel.

Ein anderer Zugang zur Kathedrale geht über den Corso Giuseppe Mazzini, in die Via Francesco Vitale Tanzarella, Viale Oronzo Quaranta – mit einem schönen Rundumbogen über die Stadtmauern von Ostuni und Ausblick auf das Land vor der Stadt und über Stufen in die Via Stefano Trinchera bis hinauf zur Kathedrale.

Die Kathedrale ist eigentlich eine Concattedrale. Der Bau wurde 1435 begonnen und zwischen 1470 und 1495 beendet. Man sieht auf einen Blick die dreiteilige spätgotische Fassade mit jeweils einer Rosette, darunter drei Portale. Die mittlere Rosette ist die zweitgrößte Rosette in Europa. Die Stilrichtungen im inneren der Kirche sind v.a. aus dem 18. Jahrhundert. Die Kriche steht am höchsten Punkt, überragt alles. Fotografisch schwer einzufangen und in der Gesamtheit, weil ein großer Hauptplatz fehlt.

9.3

CASETTA LAURA C.I.S. BR07401291000012685: Das CASETTA LAURA C.I.S. BR07401291000012685 begrüßt Sie in Ostuni, 31 km vom Naturschutzgebiet Torre Guaceto und 49 km von der Kathedrale von Taranto entfernt... [mehr lesen]

8.6

Le Jardi: Das Le Jardi, Ostuni By Go New Location liegt 31 km vom Naturschutzgebiet Torre Guaceto und 49 km von der Kathedrale von Taranto in Ostuni entfernt und bietet Unterkünfte mit einem Sitzbereich. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft kostenfrei... [mehr lesen]

8.6

Blu_Cielo Terra: Das Blu_Cielo Terra erwartet Sie mit einem Balkon in Ostuni in Apulien. Es liegt 31 km vom Naturschutzgebiet Torre Guaceto entfernt und bietet kostenfreies WLAN sowie einen kostenlosen Shuttleservice... [mehr lesen]

 

Die bunte Kuppel, die zwischen den Häusern und auf so mancher Stadtansicht zu sehen isst, stammt von der Chiesa di San Vito, auch bekannt als Barockkirche Santa Maria Maddalena. Sie liegt ein wenig unterhalb an der Via Cattedrale. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert gebaut und ist typischer barocco leccese, Barock aus Lecce. Dahinter das früher Kloster der Karmeliter – monastero delle Carmelitane. Hier befindet sich auch ein Museum, das Einblick in frühere Kulturen der Murgia gibt, Museo di Civiltà Preclassiche della Murgia Meridionale. Im Museum befindet sich auch ein Skelett einer jungen Frau, die vor mehr als vor 26000 Jahren in der Neandertaler-Epoche gelebt hat.

Einige Schritte weiter hinter der Kathedrale – unter dem Bogen durch und nach rechts befindet sich einer der beliebtesten Fotospots in Ostuni. Bei den Koordinaten: 40.734660, 17.578139.
Es ist die „porta blu“, die blaue Tür, eine Tür, die in Blau und Grüntönen bemalt ist und das apulische Lebensgefühl wunderbar einfängt.

Das Klima in Ostuni ist wie typisch für den Süden von Italien mediterran, wobei die Temperaturen im Sommer schon mal über 40 Grad klettern können und im Winter auch mal unter 0 fallen. Ausflugsdestination ist Ostuni das ganze Jahr, mit besonders vielen Besuchern im August, morgens und abends kann man dennoch gemütlich durch die Stadt wandern und viele kleine pittoreske Gassen in der Altstadt und großzügige Plätze in der Neustadt und nicht zuletzt Restaurants, Pizzerien und Cafés laden zum Verweilen an.

Angeblich entstand die typische apulische Speise Fave e cicoria, Saubohnen-Püree mit Zichorie, in Ostuni: mehr über die Fave – die typischen apulische Bohnen.

Parken in Ostuni

Parkmöglichkeiten gibt es verschiedene, z.B. rund um den Parco Rimembranze z.B. an der Via Martiri di Kindu, oder ein größerer kostenpflichtiger Parkplatz an der Via Giosuè Pinto. Der Via Giosuè Pinto folgend erreicht man schnell die Piazza della Libertà.

9.5

Casa La Calce: Das Casa La Calce mit Meerblick bietet Unterkünfte mit einer Terrasse und einem Wasserkocher, etwa 31 km vom Naturschutzgebiet Torre Guaceto entfernt. Dieses Apartment mit Blick auf die Stadt und die ruhige Straße bietet kostenfreies WLAN... [mehr lesen]

7.9

Casa Tea - nel CUORE della CITTA' BIANCA: Das Casa Tea in Ostuni liegt 31 km vom Naturschutzgebiet Torre Guaceto und 49 km von der Kathedrale von Taranto entfernt und bietet klimatisierte Unterkünfte mit einem Balkon und kostenfreiem WLAN... [mehr lesen]

8.7

Elda Guest House: Das Hotel liegt in Ostuni, 31 km vom Naturschutzgebiet Torre Guaceto, 50 km von der Kathedrale von Taranto und 28 km vom Archäologischen Museum Egnazia entfernt. Das Elda Guest House bietet Unterkünfte mit einem Balkon und kostenfreiem WLAN... [mehr lesen]

Sie suchen eine Unterkunft für Ihren Urlaub in Ostuni im Herzen von Apulien:
Frühstückspension in Ostuni
Ferienwohnung in der Altstadt von Ostuni
Elegante Luxushotels in Ostuni
Ferienhaus in Ostuni und Umgebung
Hotel in Ostuni im Zentrum